Auf dieser Seite werden wir dich in Zukunft über die nächste Business Week informieren.
Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner:
Die Business Week
19. – 23. Juni 2017
Universität Koblenz
Technologiezentrum Koblenz
5 Workshops
Welche Vorteile bietet dir die Business Week?
Wie kommst du an?
Was hast du vor?
Wo willst du hin?
Welche Workshops werden für dich angeboten?
Campus Consult – Agiles Projektmanagement mit Scrum
Die Campus Consult Projektmanagement GmbH bringt bereits seit ihrer Gründung 1997 Studierende und Unternehmen zusammen. Wir sind aus einer studentischen Unternehmensberatung, dem Campus Consult e.V. entstanden. Unser Ziel ist es, Studierenden noch im Studium praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Mit spannender Projektarbeit unterstützen wir auch Absolventen beim Berufseinstieg.
Workshopbeschreibung
Agiles Projektmanagement ist in aller Munde. Die Welt wird immer dynamischer und komplexer. Das erfordert ein flexibles Anpassen der Projektstrukturen. Agiles Projektmanagement sieht hierbei Veränderung nicht als Feind, sondern als Chance an. Wie kann man diese Methodik nun aus der IT in die Welt der studentischen Unternehmensberatung transferieren? Genau das wollen wir zusammen erarbeiten. Wir werden anhand der Methode SCRUM erleben, wie agiles Projektmanagement funktioniert.
Verbergen
Debeka – Erfolgreich netzwerken
Haben Sie schon mal am Stattstrand gesessen und sich gefragt, was in diesem Turm auf der anderen Seite der Mosel passiert? Der Turm mit einem großen blauen Debeka-Schriftzug. Wussten Sie, dass in diesem höchsten Haus der Stadt eines der Top Ten Unternehmen der Versicherungs- und Bausparbranche sitzt? Mit ihrem vielfältigen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsangebot bietet die Debeka-Gruppe Versicherungsschutz für sämtliche privaten Haushalte und mittelständische Unternehmen.
Das Recruiting-Team der Debeka lädt Sie herzlich zu einem interessanten Workshop im Rahmen der KoUnity Business Week ein. Lernen Sie die Debeka als einer der größten privaten Arbeitgeber der Region kennen und erfahren Sie auch etwas Neues über sich selbst bei diesem interaktiven Workshop.
Workshopbeschreibung
Was erwartet Sie? Wir wollen Ihnen zeigen, was ein erfolgreiches Networking für Ihre Karriereplanung ausmacht. Gemeinsam werden wir mit Ihnen Strategien für die Suche nach der richtigen Stelle entwickeln. Sie erhalten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen, worauf Unternehmen bei der Auswahl ihres Personals wirklich achten.
Arbeiten bei der Debeka? Was macht die Arbeit bei der größten privaten Krankenversicherung aus? Warum die Debeka für Sie als Arbeitgeber infrage kommt? Gibt es offene interessante Stellenangebote? Löchern Sie uns mit Ihren Fragen zu den Themen Berufseinstieg und Karriere. Unsere Referenten aus den Bereichen IT und Personal freuen sich auf den gemeinsamen Austausch.
Verbergen
Deloitte Digital – Salesforce Workshop
As a creative digital consultancy, Deloitte Digital brings together creative, business and technology capabilities from one of the largest consulting companies worldwide. For our two day workshop we will learn how to utilize the strongest CRM success platform on the market, Salesforce. The students will get a hands-on experience in our daily work through a project case study. Besides a theoretical session learning about Salesforce capabilities and agile project management, students will work on a demo scenario giving them the opportunity of developing requirements and getting to know the Salesforce platform in small project teams. A technical understanding and knowledge about customer relationship management and customer experience is appreciated but not necessary.
LiNKiT Consulting – Eigenland® – Workshop
Als junges und kreatives Beratungshaus begleitet LiNKiT Consulting Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Finanzprozesse. Dabei geht es immer um Veränderung. Wir glauben daran, dass Veränderung etwas Positives ist, weil sie Menschen und Organisationen vorantreibt und Mehrwert bringt.
Um unternehmerische Handlungsfelder schnell und strukturiert zu analysieren, setzen wir in unseren Projekten die gruppendynamische Eigenland®-Methode als Alternative zu herkömmlichen Workshop-Konzepten ein. Dabei nutzen wir bewusst beide Gehirnhälften: Ratio und Intuition. Durch die einzigartige Verbindung spielerischer, haptischer, digitaler und intuitiver Elemente werden selbst unbequeme Themen leicht besprechbar und zügig Handlungsoptionen und gemeinsame Lösungsideen entwickelt.
Workshopbeschreibung
In unserem Workshop lernen Sie die die Eigenland®-Methode kennen. Sie erleben, wie rationale und intuitive Komponenten in gruppendynamischen Prozessen zu konkreten Entscheidungsgrundlagen führen. Und Sie entwickeln auf Basis der Eigenland®-Methode einen eigenen Check-up zur Bestimmung des Innovationsgrades einer Finanzfunktion.
Kenntnisse in Finanz- und-IT-Prozessen von Unternehmen sind hilfreich aber nicht zwingend notwendig für die Teilnahme an diesem Workshop.
Verbergen
Viadee – BPM und Prozessautomatisierung in der Praxis
Die viadee Unternehmensberatung GmbH ist ein IT-Beratungshaus mit Standorten in Münster und Köln, das seit mehr als 20 Jahren tätig ist. Als Schnittstelle zwischen IT und Management beraten wir in vielen Disziplinen großer Unternehmen: BPM und Prozessautomatisierung, IT-Architekturen, Projekt- und Qualitätsmanagement, Business Intelligence und Data Analytics sowie die Gestaltung mobiler Business-Lösungen zählen zu unseren Kompetenzschwerpunkten.
Workshopbeschreibung
Geschäftsprozesse bilden das Rückgrat aller Unternehmen. Die IT-Unterstützung oder sogar die automatische Ausführung von Geschäftsprozessen stellen seit vielen Jahren Hauptziele der Wirtschaftsinformatik oder der Informatik dar. Methodische und technologische Kompetenzen in diesem Bereich werden gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Digitalisierungsbestrebungen in Unternehmen für Absolventen dieser oder ähnlicher Studienfächer immer wichtiger.
Die Prozessautomatisierung verbindet nicht nur in der Praxis Business und IT in großen Unternehmen, sondern vereint gleichzeitig auch wichtige Kernthemen Ihres Studiums. In dieser Veranstaltung geben wir Ihnen einen breiten Einblick – von BPM-Architekturthemen bis zur technischen Umsetzung eines Prozesses in einer „Live-Hacking-Session“.
Mehr Informationen könnt ihr diesem Flyer entnehmen.
Verbergen

Wie läuft die Business Week ab?
Wie läuft deine Bewerbung ab?

1. Lebenslauf

2. Auswahlphase

3. Rückmeldung
Bewerbungsformular Business Week
Wo findet die Business Week statt?

